All Posts By

Johanna Fiebiger

Meldungen aus dem Ortsbeirat

Von | Allgemein | Keine Kommentare

Am Donnerstag, den 05.05.2022, fand die 10. Sitzung des Ortsbeirates Staffel statt.
In den Mitteilungen des Ortsvorstehers wurde kommuniziert, dass ein gemeinsamer Brief mit dem Bürgermeister an das Gießener Regierungspräsidium in Bezug auf die Geruchsemissionen der Firma Maier Guss geschickt wurde. Noch auf der letzten Sitzung wurde dem Ortsbeirat mitgeteilt, dass die Geruchsemissionen sich im gesetzlichen Rahmen bewegen würden. Nun heißt es, die Biofilteranlage, welche die Geruchsemissionen reduzieren soll, sei seit geraumer Zeit defekt! Der Ortsbeirat ist gespannt auf die Antwort des Regierungspräsidiums.
Anschließend wurden die Haushaltsvorschläge für das Jahr 2023 an die Stadt Limburg gestellt, dabei konnten sich alle Fraktionen gemeinschaftlich auf folgende Vorschläge einigen:
1. Grundsanierung des Naherholungsgebiets rund um die „Staffeler Quelle“
2. Erstellung eines Radverkehrskonzepts für Staffel, inklusive der Verlegung des Radweges von der Eisenbahnbrücke bis zum Elbbach
3. Anschaffung eines generationsübergreifenden Spielgerätes für den Spielplatz neben dem DGH
4. Sanierung der Wege des Alten Friedhofs
5. Sanierung der Alten Schule
Vom Ortsbeirat ging die Initiative aus, dass es in Staffel wieder ein gemeinsames Dorffest / Kirmes geben soll. In Absprache mit dem Ring der Ortsvereine fand am 09.05. ein konstituierendes Treffen der Ortvereine statt, um die Planung für gemeinsame Feierlichkeiten zu starten.
Unter Verwendung der Sofortmittel in allen Stadtteilen stimmte der Ortsbeirat für eine Anschaffung einer Regenwassertonne für den neu gestalteten Park am Ortseingang, Ecke Diezer Straße – Limburger Weg. Zusätzlich dazu wird der Verein „Garten und Gemüse Limburg e.V.“, welcher im Schirlinger Feld frisch angebautes Gemüse verkauft, durch den Ortsbeirat bei der Beschaffung neuer Werkzeuge unterstützt.
Die 11. Ortsbeiratssitzung wird voraussichtlich am 30.06.2022 um 20 Uhr im Bürgerhaus stattfinden.
Der Ortsbeirat freut sich immer über anwesende Bürgerinnen und Bürger. Vor jeder Sitzung wird eine Bürgerfragestunde durchgeführt, in der über Probleme und Anliegen gesprochen werden kann.
Lukas Armborst

Wichtige Mitteilung:
Die Deutsche GigaNetz GmbH führt in Staffel einen Informationsabend zum Thema Glasfaserausbau durch. Termin: Donnerstag, 09.06.2022
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Ringstr. 13, 65556 Staffel

Mitteilungen aus dem Ortsbeirat, Sitzung am 27.01.2022

Von | Allgemein | Keine Kommentare

Tagesordnungspunkt 1: Mitteilungen des Ortsvorstehers: Auf den SPD-Antrag vom 27. Mai 2021 kam eine Antwort von der Verwaltung bezüglich des Abschlusses der Sanierung Gemeinschaftshaus. Das lose Kabel im Außenbereich wurde verlegt, und die abschließenden Arbeiten werden je nach Haushaltsmitteln erfolgen. Bezüglich der „Sofortmaßnahmen der Ortsbeiräte“ kam die Mitteilung, dass die Beschaffung einer neuen Auslegeware für das Bürgerhaus nicht genehmigt wird. Die vorhandene soll immer unter der Bühne ausgelegt werden, bei Sitzbestuhlung kann laut Verwaltung auf Auslage im Rest der Halle verzichtet werden. Thema Friedhof: Die Tür der Friedhofskapelle wird, wie vom OB gewünscht, transparent gehalten und ca. im März 2022 eingebaut. 2. TOP war der Entwurf des Regionalplans Mittelhessen, der vom Ortsbeirat vorerst zur Kenntnis genommen wurde, Mitte März erfolgt die Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung. Dem 3. Punkt „Frühjahrsputz in Staffel“ wurde einstimmig zugestimmt und als Termin Ende Februar/Anfang März, evtl. der 12.3.2022, (notfalls 5.3.2022), genannt. Zum TOP 4, „Pflege der Website www.Limburg-Staffel.de“ wurde eine Aktualisierung und Neubelebung beschlossen, auch um den Vereinen wieder Gehör zu verschaffen! Unter TOP 5 wurde auf Anregung von Jens Schotte der Anstrich der Grillhütte vorgemerkt. TOP 7 Verschiedenes: Die nächste Ortsbeiratssitzung wird auf den 16. März 2022, 19.30 h verlegt! Unter TOP 8 wurde einstimmig für den Dringlichkeitsantrag zum desaströsen Zustand des Staffeler Bahnhofs gestimmt und um Information der Verwaltung gebeten. Zusätzliche Info des Magistrats zur Anfrage des Stv Matthias Schellhorn zum Bahnübergang Limburger Weg: Bereits kurz nach der Ausführung der Arbeiten gab es die ersten Beschwerden von Bürgern. Aufgrund dessen wurde der Bahnübergang zusammen mit der Polizei in Augenschein genommen, und es wurde eine unakzeptable Ausführung vorgefunden. Dies wurde den zuständigen der Deutschen Bahn bzw. der Eiffage Infra-Bau SE mitgeteilt und eine kurzfristige Behebung angemahnt. Daraufhin hat die Deutsche Bahn den Bahnübergang inspiziert und die Behebung zugesagt. Die Behebung ist nun für den 29.07., 20:00 Uhr bis 03.08.2022, 04:00 Uhr zugesagt worden und mit den zuständigen Behörden abgestimmt.

Mitteilungen aus dem Ortsbeirat, Sitzung am 30.11.2021

Von | Allgemein | Keine Kommentare

Am 30.11.21 fand die letzte Ortsbeiratssitzung für 2021 statt.
In den Mitteilungen des Ortsvorstehers teilte dieser mit, dass auf dem Friedhof Grabstätten geräumt werden, dass die Blumenkübel auf der Koblenzerstr./Ecke Hans-Wolf-Str. versetzt wurden und dass leider wegen Corona die Besuche bei Altersjubilaren abgesagt werden mussten. Eine erfreuliche Meldung war die Ankündigung durch einen Meier Guss Vertreter, dass wir wieder mit einer Spende der Firma rechnen können! Im städtischen Haushalt 2022 sind folgende Posten für Staffel vertreten: Die Sanierung der Toiletten an der Grillhütte und die Neugestaltung des Grundstücks Alleestr. Ecke Diezerstr. Große Projekte sind natürlich die Dachsanierung und der Anbau des Kindergartens, die Sanierung des Bürgerhauses, die noch nicht abgeschlossen ist, und die Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10. Dem Antrag auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30, von 22 – 6h, in der Koblenzerstr., der Diezerstr. und dem Limburger Weg wurde zugestimmt. Mal sehen, wie von den entsprechenden Stellen entschieden wird!? Auf dem Schulplatz soll ein Anwohnerparken geprüft werden. Leider musste der Seniorennachmittag wieder abgesagt werden, wegen der Pandemie und den gestiegenen Inzidenzen. Wenn irgend möglich soll als Ausgleich im Frühjahr eine Fahrt mit dem Wappen von Limburg stattfinden! Aus dem Verfügungsfond des Ortsbeirats, den „Sofortmaßnahmen in allen Stadtteilen“, wird das Bücherhäuschen auf dem Schulplatz mit Blühwiese realisiert. Herr Longen lieferte dazu ein beeindruckendes Modell! Außerdem wird es hoffentlich eine Neuauflage der Straßenmalerei in der Schulstraße geben. Ebenso erhofft ist eine Lösung des Problems Auslegeware im Gemeinschaftshaus! Frau Baccari regt zum Schluß unter Verschiedenes an, dass die Streugutkisten nachgefüllt werden und Stv Jens Fluck fragt nach der Bushaltestelle am Weißen Stein.